Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Webdesign Sprint Workshop
Geltungsbereich
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
Wolfgang Stefani
Mareschstraße 4
12055 Berlin
– nachfolgend „Anbieter“ genannt –
und den Kunden im Rahmen des Webdesign Sprint Workshops. - Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung dieser AGB.
- Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich und schriftlich zu.
Anwendbares Recht und Verbraucherschutzvorschriften
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Für Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt in einem EU-Mitgliedsstaat gelten zusätzlich die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des jeweiligen Staates.
Vertragsgegenstand und Erstgespräch
- Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung des Webdesign Sprint Workshops durch den Anbieter.
- Vor Vertragsschluss findet ein kostenloses, unverbindliches Erstgespräch statt, in dem die Anforderungen des Kunden geklärt werden.
Zustandekommen des Vertrages
- Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot des Anbieters durch Buchung über den bereitgestellten Link annimmt.
- Mit Abschluss der Buchung erklärt der Kunde verbindlich, die angebotene Leistung erwerben zu wollen.
- Der Anbieter bestätigt den Vertragsschluss unverzüglich per E-Mail.
Widerrufsrecht für Verbraucher
- Verbraucher haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
- Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Vertragsschlusses.Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn:- der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Anbieter vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Erbringung der Leistungen beginnt, und
- der Kunde bestätigt hat, dass er mit Beginn der Leistungserbringung sein Widerrufsrecht verliert (§ 356 Abs. 5 BGB).
- Eine Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen ist ausgeschlossen, wenn die Leistungen ganz oder teilweise erbracht wurden.
Modalitäten der Leistungserbringung
- Der Workshop wird an drei aufeinanderfolgenden Tagen online per Videokonferenz durchgeführt.
- Der Ablauf umfasst:
- Tag 1: Texterstellung für die Website
- Tag 2: Umsetzung des Designs
- Tag 3: Feinschliff und Launch der Website
- Der Anbieter erstellt die Website mit WordPress und verwendet ein Child-Theme basierend auf dem Theme Twenty Twenty-Four oder Twenty Twenty-Five.
Urheberrechtliche Nutzungsrechte
- Mit vollständiger Bezahlung erhält der Kunde ein zeitlich und räumlich unbeschränktes Nutzungsrecht an der Website.
- Der Anbieter darf die Website zu Referenzzwecken nutzen, es sei denn, der Kunde widerspricht schriftlich aus berechtigtem Interesse.
Mitwirkungspflichten des Kunden
- Der Kunde ist verpflichtet, vor Workshop-Beginn alle notwendigen Inhalte und Informationen bereitzustellen und ein bereitgestelltes Workbook auszufüllen.
- Er sorgt für ein funktionierendes Hosting sowie eine Domain mit SSL-Zertifikat.
Vergütung und Zahlungsmodalitäten
- Der Gesamtbetrag ist entweder vollständig im Voraus oder in drei Raten zu begleichen.
- Die erste Rate ist vor Workshop-Beginn fällig; die weiteren Raten werden in den zwei Folgemonaten in Rechnung gestellt.
Abnahme der Website
- Die Abnahme erfolgt am dritten Workshop-Tag durch mündliche Bestätigung des Kunden.
- Eine Abnahme darf nur bei wesentlichen Mängeln verweigert werden.
Verschiebung des Workshops
- Der Kunde kann den Workshop bis 14 Tage vor Beginn einmalig kostenlos verschieben.
- Bei einer späteren Verschiebung wird eine Gebühr von 10 % des Workshoppreises fällig.
- Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Workshop aus wichtigem Grund zu verschieben und einen Ersatztermin anzubieten.
Gewährleistung und Haftung
- Der Anbieter gewährleistet die Erstellung einer funktionsfähigen Website entsprechend der vereinbarten Spezifikationen.
- Der Kunde hat Mängel binnen 7 Tagen nach Workshopende schriftlich anzuzeigen.
- Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.